zum Inhalt springen

Durandus-Edition

Seit 2006 ist das von der DFG geförderte Editionsprojekt zum Sentenzenkommentar des Durandus de S. Porciano am Thomas-Institut beheimatet. Ediert werden zunächst die Bücher I, II und IV dieses Kommentars in seiner Früh- und Mittelfassung (A- und B-Version). Mit der Edition und weiteren philologischen und philosophischen Studien sollen die grundlegenden Untersuchungen Joseph Kochs zu Durandus weitergeführt und vor allem auf eine breitere (handschriftliche) Basis gestellt werden.

Projektleiter*innen: Fiorella Retucci, Andreas Speer
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Pavel Blažek, Francesca Bonini, Christoph Burdich, Guy Guldentops, Thomas Jeschke, Mario Loconsole, Massimo Perrone, Federica Tommaddi, Federica Ventola
Ehemalige Mitarbeiter*innen: Sara Ciancioso, Daniel Erlemeier, Thomas Meyer, Gianfranco Pellegrino, Antonio Punzi

https://durandus.uni-koeln.de