Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Philosophische Fakultät
Thomas-Institut
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Startseite
Über das Institut
Zur Übersichtsseite Über das Institut
Menü schließen
Aktuelles
Archiv
Geschichte des Thomas-Instituts
Ausschreibungen
Jahresberichte
dem Institut freundschaftlich verbunden
Thomas-Pärchen
Newsletter
Kontakt
Mitarbeiter*innen
Zur Übersichtsseite Mitarbeiter*innen
Menü schließen
Direktor
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Professor*innen
Prof. Dr. David Wirmer
Jun.-Prof. Dr. Fiorella Retucci
Sekretariat
Katharina Genz
Bibliothek
Dr. Maxime Mauriège
Wolfram Klatt
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. Guy Guldentops
PD Dr. Thomas Jeschke
Lars Reuke M.A.
Robert Maximilian Schneider M.A.
Mitarbeiter*innen in Projekten
Fachinformationsdienst Philosophie
Averroes Edition
Averroes als Arzt
Averroes Latinus
Maimonides Latinus
Maimonides Kommentar
Falaquera-Edition
Cusanus-Forschungsstelle
Durandus-Edition
Edith-Stein-Edition
WHB / WHK in Projekten
Till Heller M.A.
Gregor Irlenkäuser
Lee Klein
Giovanni Lasorella
Lennart Mehrwald
Abdussamet Özkan
Julian Pieper
Claudius Popp
Alexander Raabe
Lukas Reichert
Studentische Hilfskräfte
Lukas Chronz
Juan David Montejo Olano
David Metternich
Luca Paschen
Lorenz Wohlgemuth
SHK in Projekten
Christopher Brings
Alexandra Saj
Forschung
Lehre
Publikationen
Zur Übersichtsseite Publikationen
Menü schließen
Miscellanea Mediaevalia
Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters
Recherches de Théologie et Philosophie médiévales
Recherches de Théologie et Philosophie médiévales - Bibliotheca
Bibliothek
Zur Übersichtsseite Bibliothek
Menü schließen
Werkausgaben
Zeitschriften und Serien
Enzyklopädien, Lexika und Wörterbücher
Mikrofilmdatenbank
Neuerwerbungen
Anschaffungsvorschläge
Benutzungsordnung
Gastforscher und Graduiertenförderung
Zur Übersichtsseite Gastforscher und Graduiertenförderung
Menü schließen
Übersicht aller Stipendiat*innen am Thomas-Institut
Humboldt Stipendiat*innen
Veranstaltungen
Zur Übersichtsseite Veranstaltungen
Menü schließen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungskalender abonnieren
Kooperation
Zur Übersichtsseite Kooperation
Menü schließen
Philosophisches Seminar
Kölner Mediaevistentagung
Philosophie kontrovers
Albertus Magnus Professur
Zentrum für Mittelalterstudien
The European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy
Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
Cologne Center for eHumanities
Fachinformationsdienst Philosophie (FID)
Kontakt
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Mitarbeiter*innen
Unterseiten anzeigen
Direktor
Professor*innen
Sekretariat
Bibliothek
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Mitarbeiter*innen in Projekten
WHB / WHK in Projekten
Studentische Hilfskräfte
SHK in Projekten
Studentische Hilfskräfte
Unterseiten anzeigen
Lukas Chronz
Juan David Montejo Olano
David Metternich
Luca Paschen
Lorenz Wohlgemuth
Lukas Chronz
Lukas Chronz
Studentische Hilfskraft
320px
480px
640px
786px
1024px
1280px
1440px
Biographisches
seit April 2019 Hilfskraft am Thomas Institut
seit WS 18/19 Lehramtsstudium Philosophie und Geschichte
2018 Abitur am Beethoven Gymnasium Bonn