Lukas Reichert M.A.
Wissenschaftliche Hilfskraft
Biographisches
- seit 2025 Promotion zum Thema ,Philosophie und Antisemitismus. Drei historisch-systematische Fallstudien zu Marburger Schule, Wiener Kreis und Frankfurter Schule‘ (AT), Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2024 M.A. Philosophie, Universität zu Köln
- 2023–2024 WHB im Forschungsprojekt ,Heidegger and Postmodernity‘ von Dr. Sidonie Kellerer, Universität zu Köln
- seit 2022 WHB bzw. WHK im Forschungsprojekt ,Averroes Edition' am Thomas-Institut
- seit 2021 Politische Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
- 2021 B.A. Philosophie, Universität zu Köln
- 2018 B.Mus. Musikinformatik, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Forschungsinteressen
- Marburger Schule
- Wiener Kreis
- Frankfurter Schule
- Antisemitismusforschung
Publikationen
Aufsätze
- „Überwindung der Gesellschaftskritik durch logische Analyse der Sprache?“ (AT), in: Christoph Demmerling et al. (2025, bevorstehend), Kritische Theorie, Philosophische Anthropologie, Logischer Empirismus. Philosophische Innovationen im Ausgang der 1920er Jahre, Schwabe Verlag.