Jahresbericht 2022 veröffentlicht Der Jahresbericht für das Jahr 2022 des Thomas-Instituts ist nun veröffentlicht. Seit 1994-95 bringt das… Weiterlesen
»War es für Gott angemessen, Fleisch zu werden?« Zu Weihnachten haben wir den ersten Artikel der ersten Quaestio des Dritten Teils der Summa theologiae übersetzt, der… Weiterlesen
»Das Lesezimmer« im Kolumba Ab Januar 2023 startet die neue philosophische Reihe »Das Lesezimmer« im Kolumba-Museum Köln. Jeden zweiten Donnerstag… Weiterlesen
Thomas Jeschke erhält Offermann-Hergarten-Preis 2022 Unserem Kollegen Thomas Jeschke wurde am 8. Dezember der Offermann-Hergarten-Preis 2022 verliehen. Der von Anna-Maria… Weiterlesen
Stellenausschreibung: Technische*r Projektmanager*in des Fachinformationsdienstes Philosophie Der Fachinformationsdienst Philosophie (FID Philosophie) hat eine auf drei Jahre befristete Stelle als Technische*r… Weiterlesen
Wolfgang Kluxen zum Hundertsten Am 31.10.2022 hätte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Kluxen seinen 100. Geburtstag gefeiert. Als erster Assistent am… Weiterlesen
In memoriam Bruno Latour In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober ist Bruno Latour im Alter von 75 Jahren verstorben. Bruno Latour, der im Jahre… Weiterlesen
Journée d’étude: Le terme de «maʿnā» dans la tradition arabe – entre kalām, falsafa et grammaire What? The Concept of «maʿnā» in the Arabic Tradition between kalām, falsafa and Grammar When? October 13, 2022 Where?… Weiterlesen
Averroes Scholarships awarded Averroes Scholarships for the academic year 2022–2023 have been awarded to Dr. Kyu Hee Park (Jena) and Dr. Francesco… Weiterlesen