In memoriam Roland Hissette Am 20. Mai 2022 ist unser hochgeschätzter Kollege und Freund Dr. Roland Hissette in seinem 74. Lebensjahr nach schwerer… Weiterlesen
Leo Spitzer-Preis für Andreas Speer Der Leo-Spitzer-Preis wird an Andreas Speer dem Direktor des Thomas-Institutes verliehen. Die Universität zu Köln… Weiterlesen
"Vielgestaltig, vielsprachig, multikulturell und multireligiös" So beschreibt Andreas Speer das Mitelater im Interview mit der Gerda Henkel Stiftung. Hier kann das gesamte Interview… Weiterlesen
Jahresbericht 2021 veröffentlicht Der Jahresbericht für das Jahr 2021 des Thomas-Instituts ist nun veröffentlicht. Seit 1994-95 bringt das… Weiterlesen
Neuer Band der "Recherches de Théologie et Philosophie médiévales - Bibliotheca" erschienen Als Band 10.4.3 der "Recherches de Théologie et Philosophie Médiévales - Bibliotheca" ist der von Pavel Blažek edierte… Weiterlesen
Band 131 der "Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters" erschienen Als Band 131 der "Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters" ist der von Thomas Jeschke verfasste Band… Weiterlesen
Ausschreibung für eine Stelle als Verwaltungsangestellte/r Ab dem 01.02.2022 sucht das Thomas-Institut die Stelle als Verwaltungsangestellte/r zu besetzen. Diese ist in Vollzeit… Weiterlesen
Übersetzung Bonaventuras "Quaestiones disputatae De Scientia Christi" erschienen Beim Herder Verlag ist ein Band zu Bonaventuras Quaestiones disputatae De scientia Christi. Über das Wissen Christi ersc… Weiterlesen
Jean-Luc Nancy verstorben Am 23. August 2021 ist Jean-Luc Nancy im Alter von 81 Jahren gestorben. Jean-Luc Nuncy war zweiter Albertus Magnus… Weiterlesen
Neuer Band der "Recherches de Théologie et Philosophie médiévales - Bibliotheca" erschienen Als Band 19.2.1 der "Recherches de Théologie et Philosophie Médiévales - Bibliotheca" ist der von Andrea Colli… Weiterlesen