zum Inhalt springen

Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer

Direktor des Thomas-Instituts

Aktuelle Publikationen

  • 1000 Jahre Philosophie. Ein anderer Blick auf die Philosophie des "Mittelalters", Paderborn 2023.
  • Bonaventura, Quaestiones disputatae De Scientia Christi. Über das Wissen Christi. Lateinisch-Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Speer (Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 52), Freiburg i.Br. 2021.
  • „‘Edel sei der Mensch …‘ Anthropologische und soteriologische Perspektiven in den Kölner Predigten Meister Eckharts“, in: F. Löser / R. D. Schiewer / A. Speer (ed.), Meister Eckhart in Köln (Meister Eckhart Jahrbuch 14), Stuttgart 2021, 35-67.
  • "The Scientific View", in: R. Hofmeister Pich / A. C. Stock / A. S. Culleton (ed.), Homo - Natura - Mundus: Human Beings and Their Relationships. Proceedings of the the XIVth International Congress of the SIEPM (Rencontres de Philosophie Mediévale, 22), Turnhout 2020, 3-34.

Forschungsschwerpunkte

  • Geschichte und Systematik der Philosophie, insbesondere der Philosophie des Mittelalters
  • Systematik und Geschichte der Epistemologie und Metaphysik
  • Historiographie der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte