Lennart Mehrwald
Wissenschaftliche Hilfskraft
Biographisches
- 2025 M.Ed. Philosophie, Germanistik & Bildungswissenschaften, Universität zu Köln
Titel: „‚Semele‘ in Athen. Inge Westpfahls literarische Produktion im Kontext des deutschsprachigen Exils in Griechenland“ - 2020-2025 Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB), Thomas-Institut
- 2022 Einsatz als solidarischer Simultandolmetscher bei der European Summer University of Social Movements, Mönchengladbach
- 2022 Praxissemester im Lehramt, Tages- und Abendschule Köln
- 2021-2022 Schulpraktikum, Bibliothek der Deutschen Schule Athen
DAAD-Stipendium: Lehramt.International - 2020 B.A. Philosophie, Germanistik & Bildungswissenschaften, Universität zu Köln
Titel: "Moralische Verpflichtung und Praktische Gründe bei Kurt Baier" - 2019 ERASMUS-Aufenthalt, National and Kapodistrian University of Athens
- 2018-2020 Studentische Hilfskraft, Thomas-Institut
- 2018 Text & Regie bei der Stückentwicklung "ISI", studiobühneköln
- 2018 Regieassistenz, Münchner Kammerspielen
- 2015-2016 FSJ Kultur, Schauspiel Köln
- 2015 Abitur, Katharineum zu Lübeck
Forschungsinteressen
- Walter Benjamin und Hannah Arendt
- Externalistische und internalistische Theorien praktischer Gründe
- (Sozial-)Phänomenologie der Lebenswelt
- Die Verwendung literarischer Texte im Schulfach Philosophie
- Das deutschsprachige Exil in Griechenland 1933-39 (Germanistik)
- Thomas Bernhards dramatisches Werk (Germanistik)
- Siegfried Kracauers essayistisches Frühwerk (Germanistik)
Vorträge
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-5310-3500
- Proximity and Difference. The figure of „The Stranger“ in between personal encounter and the social world, 6. Studentische Tagung für Philosophie - JLU Gießen, 12.06.2021
Publikationen