
»Leben als zentraler Begriff der Naturphilosophie«
Band 135 der "Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters" erschienen

Edition des Sentenzenkommentars Buch II, dd. 6 – 21
Kritische Edition II/2 des Sentenzenkommentars des Durandus von St. Pourçain ist erschienen

»Ansichten der Philosophen (Deʿot ha-filosofim)«
"Averrois opera. Series D: Averroica" ist erschienen
aktuelle Veranstaltungen
-
Albertus-Magnus-Professur | 19:30 Uhr | Aula (Hauptgebäude)
1. Vorlesung: "Modes of Cognition: How AI Creates Meaning"
-
Albertus-Magnus-Professur | 19:30 Uhr | Aula (Hauptgebäude)
2. Vorlesung: "AI as Writer / Reader / Critic: Implications for the Humanities"
-
Albertus-Magnus-Professur | 12:00 Uhr | Neuer Senatssaal (Hauptgebäude)
Public Seminar on Large Language Models (Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung)
-
Doktorandenkolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
Giulio Navarra: "Dreams and Divination in Medieval Aristotelianism: A Preliminary Inquiry into Henry Bate and Albert the Great"
-
Forschungskolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
Dr. Sven Lichtmann (Bonn): "Politik als freiheitliche Selbstbestimmung: Die Wirtschaftsmetropole Köln im Politikkommentar Alberts des Großen"
-
Forschungskolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
Dr. Hannah Gentili (Hamburg): "Natural Philosophy in Averroes' Circle and its Hebrew Legacy: the Case of the Questions in Physics"
-
Philosophie kontrovers | 19:30 Uhr | Hörsaal XIII (Hauptgebäude)
Prof. Dr. Francis Cheneval (Zürich): "Lob der direkten (sachunmittelbaren) Demokratie"
-
Doktorandenkolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
-
CLAMPh | 18:00 | Hörsaal XXIII (WiSo-Gebäude)
Prof. Dr. Franco Ferrari (Università di Pavia): "Warum hat Platon die Weltentstehung durch einen ›eikôs mythos‹ dargestellt? Physik und Metaphysik in Platons ›Timaios‹"
-
Philosophie kontrovers | 19:30 Uhr | Hörsaal XIII (Hauptgebäude)
Prof. Dr. Wolfgang Streeck (Köln): "Demokratischer Kapitalismus: Aufstieg und Fall"
-
Doktorandenkolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
Davide dell’Anno: "Othlo of Sankt Emmeram and some passages from the Liber de temptatione"
-
Doktorandenkolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
-
EGSAMP Summer School | 7.-12. September | Morimondo (Italien)
"For an Archaeology of Conspiracy Theories The Ethics of Belief from the Middle Ages to Fake News"
-
Jubiläum | 10./11. Oktober 2025
75 Jahre Thomas-Institut und Kölner Mediaevistentagung
-
45. Kölner Mediaevistentagung | 7.-11. September 2026 | Thomas-Institut
»Wahrheitspraktiken | Practices of Truth | Pratiques de la vérité«
Forschungsstellen und Langzeitprojekte

Averroes Edition

Averroes als Arzt

Ibn Tibbon Research Unit

The Latin Translation of Maimonides' Guide

Cusanus-Forschungsstelle

Meister-Eckhart-Archiv

summa21

Digital Averroes Research Environment
Digital Durandus Research Portal
