Am 07. und 08. Juli bleibt das Institut ganztägig geschlossen.

»Leben als zentraler Begriff der Naturphilosophie«
Band 135 der "Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters" erschienen

Edition des Sentenzenkommentars Buch II, dd. 6 – 21
Kritische Edition II/2 des Sentenzenkommentars des Durandus von St. Pourçain ist erschienen

»Ansichten der Philosophen (Deʿot ha-filosofim)«
"Averrois opera. Series D: Averroica" ist erschienen
aktuelle Veranstaltungen
-
Doktorandenkolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
Davide dell’Anno: "Othlo of Sankt Emmeram and some passages from the Liber de temptatione"
-
Doktorandenkolloquium | 18:00 Uhr | Thomas-Institut
-
EGSAMP Summer School | 7.-12. September | Morimondo (Italien)
"For an Archaeology of Conspiracy Theories The Ethics of Belief from the Middle Ages to Fake News"
-
45. Kölner Mediaevistentagung | 7.-11. September 2026 | Thomas-Institut
»Wahrheitspraktiken | Practices of Truth | Pratiques de la vérité«
-
Jubiläum | 10./11. Oktober 2025
75 Jahre Thomas-Institut und Kölner Mediaevistentagung
Forschungsstellen und Langzeitprojekte

Averroes Edition

Averroes als Arzt

Ibn Tibbon Research Unit

The Latin Translation of Maimonides' Guide

Cusanus-Forschungsstelle

Meister-Eckhart-Archiv

summa21

Digital Averroes Research Environment
Digital Durandus Research Portal
